Wasserversorgung

Die Gemeinde Roggenburg hat die bis dorthin rechtlich selbständigen Wasserversorgungen

  • für das Gebiet der Gemeindeteile Roggenburg, Meßhofen und Ingstetten,
  • für das Gebiet der Gemeinde Biberach
  • und für das Gebiet der Gemeindeteile Schießen, Schleebuch und Unteregg

zur gemeinsamen „Trinkwasserversorgungseinrichtung Roggenburg“ mit Wirkung vom 01.01.2017 als öffentliche Einrichtung zusammengeführt. Für den Betrieb der Einrichtungen ist mittlerweile qualifiziertes Fachpersonal erforderlich. Neben einer eigenen „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik“ unterstützt das Städtische Wasserwerk Weißenhorn im Rahmen einer Zweckvereinbarung bei der technischen Betriebsführung.

Im November 2019 startete – nach einer intensiven Konzeptionierungs- und Planungsphase - mit dem Neubau eines zentralen Trinkwasserhochbehälters am Schleebucher Weg eine umfassende Ertüchtigung der Wasserversorgung.

In einem – von der Optik einem Feldstadel nachempfundenen – Holzständerbau wurden zwei hochmoderne Edelstahltanks mit einem Fassungsvolumen von jeweils 600 m³ errichtet. Moderne Pumpen versorgen von dort aus über jeweils neu errichtete Zubringerleitungen die Gemeindeteile Biberach, Schießen und Unteregg sowie Roggenburg und Schleebuch. Die Wasserversorgung der Gemeindeteile Ingstetten und Meßhofen erfolgt weiterhin über den vorhandenen Hochbehälter der Wasserversorgungseinrichtung Roggenburg (Fassungsvermögen 2 x 300 m³). Das neue Konzept hält an den drei Brunnenstandorten Biberach, Roggenburg und Schießen fest, um eine krisensichere Versorgung zu ermöglichen. Dazu wurden von den Brunnen in Biberach und Schießen jeweils eigene Füllleitungen zu den neuen Hochbehältern erstellt. Der Brunnen in Roggenburg ist über die Ortsnetze Roggenburg und Schleebuch mit den neuen Hochbehältern verbunden.

Die Gesamtinvestition von rund vier Millionen € wird – nach Abzug der staatlichen Zuwendungen – anteilig über die Verbrauchsgebühren und einen Verbesserungsbeitrag, der von allen Grundstückseigentümern eingehoben wurde, finanziert. Mit diesem Kraftakt hat die Gemeinde die Trinkwasserversorgung auf Jahrzehnte neu und zukunftsweisend ausgerichtet.

Durch drei Brunnenstandorte ist eine hohe Ausfallsicherheit gegeben, die uns aktuell sehr zu Gute kommt: Der Trinkwasserbrunnen in Biberach ist nach rund 60 Jahren Betriebszeit ausgefallen, derzeit läuft die Konzeption für die Neuerrichtung eines Brunnens nahe dem bisherigen Standort.

-- -- --

Chlorung Trinkwasser (Stand 03/2023):

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landratsamtes Neu-Ulm sieht weiterhin die vorsorgliche Behandlung des aus dem Brunnen 2 in Schießen gewonnenen Trinkwassers als erforderlich an. Derzeit könne nicht hinreichend ausgeschlossen werden, dass unsichtbare Sickerwege in der näheren Umgebung des Brunnens vorhanden sind. Dies könnte dazu führen, dass im Falle von Starkregenfällen eine erneute Belastung des Trinkwassers mit coliformen Keimen nicht zuverlässig verhindert werden kann. Derzeit wird im neuen Trinkwasserhochbehälter, der aktuell die Ortsteile Biberach, Schießen und Unteregg versorgt, rund 2/3 Trinkwasser aus dem Brunnen 2 in Schießen und rund 1/3 aus dem Brunnen Roggenburg eingespeist – beim Verbraucher kommt also stets Wasser mit einem niedrigeren Chlorgehalt an. Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass die Behandlung des Trinkwassers nicht gesundheitsschädlich ist. Das ausgelieferte Trinkwasser entspricht in allen Parametern den Vorgaben der Trinkwasserverordnung. Geschmackliche Beeinträchtigungen durch die Behandlung mit Chlor lassen sich leider nicht vermeiden.

- - -

Bei Fragen zur Wasserversorgung wenden Sie sich an Herrn Kohlmann.

Wasserwart:
Gemeinde Roggenburg, Wolfgang Konrad, Telefon 0172 5116931

Wasserversorgung – Störungsdienst
Für die Wasserversorgung Roggenburg übernimmt das Wasserwerk der Stadt Weißenhorn außerhalb der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung den Störungsdienst. Bei dringenden Problemen in der Wasserversorgung und Defekten im Leitungsnetz steht dafür die Rufnummer 07309 – 7992 zur Verfügung (24 h).

Aktuelle Wasserhärte (dH = deutsche Härte) - Oktober 2022
Brunnen Roggenburg 14,9 dH, Härtebereich 3
Brunnen Biberach -keine Messung-
Brunnen Schießen 10,9 dH, Härtebereich 2

Wasserqualität:
Ergebnis der letzten Trinkwasseruntersuchung siehe unter "Downloads" am Ende dieser Seite.

Downloads