04/2025: Start Glasfaserausbau Telekom im OT Biberach
TEILHABEN IST ALLES
Telekom Glasfaser JETZT in Roggenburg
Stimmt´s? Das Leben wird immer digitaler. Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein theoretisches Thema, sondern wird immer mehr zur gelebten Realität. Mit diesem Hintergrund hat sich die Gemeinde Roggenburg in der Vergangenheit dafür eingesetzt, unseren Ort mit einem stabilen, zukunftssicheren Glasfasernetz zu versorgen. Wie bereits berichtet, wird dieser Ausbau durch Fördermittel des Freistaats Bayern, sowie einem nicht unbeachtlichen Eigenanteil unserer Gemeinde mitfinanziert und durch die Deutsche Telekom realisiert.
Die Ausbauarbeiten für das hochmoderne Glasfasernetz beginnen im Mai, gestartet wird im Ortsteil Biberach. Die Arbeiten werden mit der regionalen Firma Shala GmbH vorgenommen. Im Zuge der Netzmodernisierung können über 1.420 Haushalte und Unternehmen profitieren. Während der Bauphase wird die Firma Shala GmbH eine zentrale Fläche in der Mozartstraße in Roggenburg als Baustelleinrichtung herrichten.
Ein Glasfaser-Anschluss bringt Sie in Lichtgeschwindigkeit mit aktuell bis zu 1 Gigabit pro Sekunde ins Netz, in Zukunft noch viel schneller. Dies ermöglicht grenzenloses Surf-Vergnügen, auch parallel auf vielen verschiedenen Geräten, z.B. für
- Freizeit und Spaß: Musik- und Videostreaming, digitales Fernsehen und Gaming
- Home-Office und Home-Schooling: Videokonferenzen und schneller Zugriff auf Web-basierte Anwendungen
- Komfort und Sicherheit: Steuerung von Heizung, Licht und vielem mehr
Mit der Telekom hat die Gemeinde Roggenburg einen starken Partner, der ein diskriminierungsfreies Netz errichtet, sodass es jedem die Wahl ermöglicht, das schnelle und zukunftsweisende Internet und die damit verbundenen Möglichkeiten über die Telekom oder deren Kooperationspartner zu nutzen. Damit können die Bürger*innen der Gemeinde Roggenburg zu ihrem eigenen digitalen Gestalter in ihrem Zuhause werden.
Und so einfach geht‘s
Eine kurze Online-Abfrage über telekom.de/glasfaser zeigt, ob Ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt. Gehört sie dazu, können Sie den Glasfaser-Anschluss bestellen.
Sowohl Hauseigentümer*innen, Verwalter*innen und auch Mieter*innen können den Anstoß für den Glasfaser-Anschluss geben. Die Telekom kümmert sich dann in Abstimmung mit den Kund*innen um die weiteren Schritte, damit der Anschluss reibungslos klappt. Das Verlegen der Glasfaser zum Haus ist in der Regel innerhalb eines Tages erledigt.
Wichtig zu wissen
Der Turbo für die digitale Welt kommt nicht allein nach Hause. Egal ob Sie bei der Telekom oder bei einem anderen Anbieter sind. Das schnelle Internet kann nur mit Ihrer Beauftragung einziehen, auf Wunsch auch mit dem dazugehörigen Tarif. Hierfür hat die Telekom neue attraktive Glasfasertarife – und Produkte, sodass Sie im Gestalten entsprechend Ihrer Nutzung flexibel wählen können.
Auch mit dem kostenfreien Wechsel-Service ist der Wechsel von einem anderen Anbieter zur Telekom sehr einfach möglich. Die Telekom führt die Kündigung beim bisherigen Anbieter durch und stellt Ihren Anschluss zeitgerecht um.
Sie sind neugierig? Ihre Glasfaserexperten vor Ort
Folgende Bestell- und Beratungsstellen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Online unter www.telekom.de/glasfaser
- Telefonisch unter der 0800 / 22 66 100
- im Telekom Shop in Neu-Ulm (Im Starkfeld 11, 89231 Neu-Ulm)
Bitte beachten Sie noch, dass der Anschluss Ihrer Immobilie an das Glasfasernetz der Telekom Deutschland GmbH nur bei rechtzeitiger Beauftragung kostenfrei ist. Sollten Sie sich erst zu einem späteren Zeitpunkt für den Glasfaserhausanschluss entschließen, kann dieser nicht mehr unentgeltlich bereitgestellt werden.