11/2025: Mitteilung des Abfall-Wirtschaftsbetriebes des Landkreises Neu-Ulm
zur Verteilung und Nutzung der neuen Abfallbehälter sowie zur Abholung der alten Abfallbehältnisse
Die neuen Abfallbehältnisse werden ab der KW 46 ausgeliefert. Jede Grundstückseigentümerin bzw. jeder Grundstückseigentümer wird postalisch über die genaue Kalenderwoche der Lieferung informiert. Eine Anwesenheit vor Ort und eine persönliche Entgegennahme der neuen Abfallbehälter ist nicht notwendig. Die neuen Abfallbehältnisse werden am Grundstück abgestellt und können somit jederzeit nach Gestellung der Abfallbehälter auf das Grundstück geholt werden.
Damit auch jeder seine neuen Abfallbehältnisse erkennen kann, befindet sich auf der rechten Seite des Tonnenrumpfes und auf dem Deckel ein Behälter-Etikett. Dieses Etikett enthält Informationen wie zum Beispiel:
· die Behälternummer,
· die Adresse wo er Behälter hingehört,
· den Behältertyp (z. B. Restmüll, Bioabfall) sowie
· den Namen des Bestellers (nur auf dem Deckel)
Daher bitten wir vor dem Einholen des Behälters anhand des Etiketts zu prüfen, ob der Behälter Ihrer Adresse zugeordnet ist. So wird zusätzlich sichergestellt, dass jeder seinen richtigen Behälter bekommt.
Wie erfolgt die Abholung der alten Abfallbehälter:
In allen Kommunen außer in der VG-Buch (Buch, Oberroth, Unterroth) erfolgt die Abholung der alten Abfallbehältnisse ab dem Tag der letzten Leerung im Jahr 2025. Der Behälter kann somit einfach zum Leeren bereitgestellt werden, dieser wird durch den aktuellen Entsorger geleert und direkt von diesem im Anschluss mitgenommen.
In der VG-Buch (Buch, Oberroth und Unterroth) werden die alten Abfallbehälter im Januar 2026 eingesammelt. Über den genauen Termin werden die Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer vorab informiert.
Die Bürgerinnen und Bürger in den Kommunen Illertissen, Weißenhorn, Roggenburg, Holzheim Pfaffenhofen a. d. Roth, Altenstadt, Kellmünz und Osterberg können nach Erhalt des neuen Abfallbehälter ihren alten Abfallbehälter selbstständig an einer der folgenden Sammelstelle innerhalb der Öffnungszeiten abgeben:
Wertstoffhöfe in Roggenburg, Pfaffenhofen, Weißenhorn, Illertissen, Altenstadt und am EWW in Weißenhorn.
Die Abfallbehälter sind bei der Selbstanlieferung an den oben genannten Sammelstellen und bei der Abholung restentleert abzugeben bzw. bereit zu stellen. Behälterschlösser oder andere Anbringungen (Vorhängeschloss usw.), welche sich im Eigentum des Bürgers befinden, sind vor der Abgabe oder der Abholung des alten Abfallbehälters zu entfernen.
Die neuen Abfallbehälter für Restabfall können nach der Rückgabe des alten Abfallbehälters bei den folgenden Kommunen: Illertissen, Weißenhorn, Roggenburg, Holzheim Pfaffenhofen a. d. Roth, Altenstadt, Kellmünz und Osterberg ab der Auslieferung genutzt werden. Die Biotonne kann erst ab dem 01.01.2026 genutzt werden, ausgenommen die Stadt Illertissen, hier ist ab der Auslieferung der neuen Biotonne auch deren Nutzung möglich.
Auf dem Deckel der Restabfalltonne und dem Deckel der Biotonne (außer auf dem Biofilterdeckel) befinden sich Informationen was alles in die entsprechenden Behälter eingeworfen werden darf.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auch auf der AWB-Homepage unter: www.awb-neu-ulm.de. Eine telefonische Beratung gibt es über die Hotline des AWB-Kundendienstes unter 07309/878-1700 oder direkt über die Hotline der Abfallberatung des AWB unter 07309/878-1800 (Mo.–Do.: 8–12 Uhr und 13–16 Uhr, Fr.: 8–12 Uhr).

