09/2025: Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Neu-Ulm startet die zweite Runde der Bedarfsabfrage 

Auf die Ende Juli versendete Abfrage zum künftigen Mülltonnenbedarf hat der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) im Landkreis Neu-Ulm bereits zahlreiche Meldungen bekommen. Alle Grundstückseigentümer und Hausverwaltungen, die sich bislang noch nicht zurückgemeldet haben, werden nun erneut angeschrieben.

Mit Beginn des Jahres 2026 wird die Rückübertragung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben auf den Landkreis Neu-Ulm vollzogen. Damit die Umstellung reibungslos ablaufen kann, erfolgt nun eine zweite Runde der Bedarfsabfrage. Es wird nur angeschrieben, wer sich nicht bis 31.08.2025 beim AWB zurückgemeldet hat. Hierbei kann es zu einer zeitlichen Überschneidung kommen und die Bedarfsabfrage muss natürlich kein zweites Mal abgegeben werden.

Folgende Kommunen haben der Rückübertragung zugestimmt: Altenstadt, Buch, Holzheim, Illertissen, Kellmünz, Oberroth, Unterroth, Osterberg, Pfaffenhofen, Roggenburg und Weißenhorn. Alle Grundstückseigentümer bzw. Hausverwaltungen der genannten Kommunen erhalten vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Neu-Ulm ein Informationsschreiben sowie ein Bestellformular für die neuen Abfallbehälter.

Weitere Informationen zum Thema sind auf der Webseite des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Neu-Ulm unter www.awb-neu-ulm.de zu finden.