Neue Fahrradroute und ein Obsterhaltungsgarten als Gedenkstätte

Die neue Radrunde Motto „Streuobstwiesen auf der Spur“- vom Obstsortenerhaltungsgarten beim Kreismustergarten zu den bedeutendsten Streuobstbeständen im nördlichen Landkreis Neu-Ulm.

Highlights entlang der Strecke sind u.a. der Obstsortenerhaltungsgarten in Biberach,
die Streuobstallee NU 10 von Biberach bis Oberhausen sowie die Streuobstwiesen in Roggenburg, Schießen.

 

Der Obsterhaltungsgarten, die Streuobstwiese bei Biberach dient auch als Gedenkstätte – Erinnerungswald für früh gestorbene „Sternenkinder“.

Wer Mutter und Vater eines totgeborenen oder kurz nach der Geburt verstorbenen Kindes ist, kann sich beim Verein „Sterneneltern Schwaben“ melden: www.erinnergsreich-arijon.de und sich für einen Sternchenbaum im neuen Erinnerungswald in Biberach bewerben. Dort finden Sterneneltern aus dem Landkreis Neu-Ulm und der Umgebung einen Ort der Trauer und des Gedenkens für ihre Sternenkinder. Die Sterneneltern erhalten jeweils ein Bäumchen, auf dem eine Plakette mit dem Vornamen des Sternenkindes angebracht wird und welches sie individuell schmücken können. Der Verein „Sterneneltern Schwaben“ dient als Unterstützungsverein von Eltern, die den Verlust eines Kindes während oder nach der Schwangerschaft erlebt haben und einen Ort zum Innehalten suchen.

 

Informationen zur Streuobst-Runde und weitere Radtouren im Landkreis Neu-Ulm, Infomaterial zum Download, finden  Sie hier auf unserer Homepage:  Tourismus und Kultur Radtouren