Beschreibung: | Aus der Veranstaltungsreihe "Fairtrade"
-Was macht ein Produkt fair? Der Fall von Kümmel, Nelken und mehr-[Alejandro Ceballos / Eine Welt Netzwerk Bayern]
An diesem Abend wird das Konzept des Fairen Handels und seine Auswirkungen auf Mensch und Natur diskutiert: Was sind auf dem Weltmarkt gehandelte Produkte überhaupt? Wo ist der Unterschied zwischen Fairem Handel und Freihandel? Hier wird besonders auf den Anbau und die Herstellung von Gewürzen und Zucker Bezug genommen. Daneben werden Handlungsoptionen aufgezeigt! Wo sind gehandelte Produkte zu finden und wie kann der Faire Handel unterstütz werden?
Als Referent begrüßt Sie Alejandro Ceballos. Herr Ceballos ist in Venezuela geboren und hat dort 22 Jahre gelebt. Er hat Umweltwissenschaften studiert und war 10 Jahre an der Universität in Kopenhagen in der Lehre tätig. Seit 2016 lebt Herr Ceballos in Pfaffenhofen an der Roth.
Herr Ceballos arbeitet für das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. Das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. ist das bayerische Landesnetzwerk der entwicklungspolitischen Gruppen, Weltläden und lokalen Eine Welt-Netzwerken.
Zu diesem lädt die Gemeinde Roggenburg und das Bildungszentrum alle Interessierten herzlich ein!
Aufgrund der Corona-Pandemie planen das Bildungszentrum und die Gemeinde Roggenburg, die sich auf dem Weg zur zertifizierten Fairtrade Town befindet, diese Veranstaltungen in einer Onlinevariante.
Die Teilnahme ist kostenlos und ganz einfach: Sie melden sich jeweils bis eine Woche vor dem Veranstaltungstermin im Bildungszentrum unter Tel. (0 73 00) 96 11 -0, per E-Mail kursanmeldung@kloster-roggenburg.de oder über den Veranstaltungskalender des Bildungszentrums an. Sie bekommen dann per E-Mail einen Link zur Onlineveranstaltung und genaue Hinweise zur technischen Vorgehensweise.
Link zum Bildungszentrum und weiteren Informationen zur Veranstaltungsreihe: Fair Trade Kampagne 2021 (kloster-roggenburg.de)
Weitere Informationen zu Fairtrade in der Gemeinde finden Sie ...hier...
...
|
---|---|
Termin: | |
Kategorie: | Vorträge |
Ort: | Online-Vortrag |
Veranstalter: | Bildungszentrum Roggenburg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Roggenburg |
Kontakt: | Bildungszentrum Roggenburg Tel 07300 9611-0 oder kursanmeldung@kloster-roggenburg.de |
Gemeinde Roggenburg
Prälatenhof 2
89297 Roggenburg
07300 9696 - 0
07300 9696 - 20
gemeinde@roggenburg.de
www.roggenburg.de
Öffnungszeiten:
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr | --- |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr | 16.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr | --- |
und nach Vereinbarung |