Beschreibung: | Aus der Veranstaltungsreihe "Fairtrade"
Produkte aus dem Fairen Handel - „Baumwolle und Bekleidung“Unsere Kleidung im Spannungsfeld zwischen Grundbedürfnis und modischer MassenwareReferentin: Dorothee Kolbe, Aktion Hoffnung - Hilfe für die Mission GmbH
Woraus besteht die neue schicke Bluse und wie ist sie entstanden? Was sind die Auswirkungen der Textilproduktion auf Mensch und Natur? Kleidung bewusst einkaufen, ist das überhaupt möglich? Und was mache ich mit der Hose, wenn sie nicht mehr passt?
Als Referent begrüßt Sie an diesem Abend Dipl.-Geoökologin Dorothee Kolbe. Frau Kolbe arbeitete über fünf Jahre lang in Projekten zum Ressourcenschutz in Ländern Westafrikas, unter anderem im Baumwollanbau in Mali. Seit 2011 ist sie für die gemeinnützige Organisation „aktion hoffnung", die Kleiderspenden in finanzielle Projektunterstützung umwandelt, tätig. Auch dadurch verfügt Frau Kolbe über weitreichende Kenntnisse zum globalen Kleidermarkt.
Zu diesem lädt die Gemeinde Roggenburg und das Bildungszentrum alle Interessierten herzlich ein!
Aufgrund der Corona-Pandemie planen das Bildungszentrum und die Gemeinde Roggenburg, die sich auf dem Weg zur zertifizierten Fairtrade Town befindet, diese Veranstaltungen in einer Onlinevariante.
Die Teilnahme ist kostenlos und ganz einfach: Sie melden sich jeweils bis eine Woche vor dem Veranstaltungstermin im Bildungszentrum unter Tel. (0 73 00) 96 11 -0, per E-Mail kursanmeldung@kloster-roggenburg.de oder über den Veranstaltungskalender des Bildungszentrums an. Sie bekommen dann per E-Mail einen Link zur Onlineveranstaltung und genaue Hinweise zur technischen Vorgehensweise.
Link zum Bildungszentrum und weiteren Informationen zur Veranstaltungsreihe: Fair Trade Kampagne 2021 (kloster-roggenburg.de)
Weitere Informationen zu Fairtrade in der Gemeinde finden Sie ...hier...
...
|
---|---|
Termin: | |
Kategorie: | Vorträge |
Ort: | Online-Vortrag |
Veranstalter: | Bildungszentrum Roggenburg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Roggenburg |
Kontakt: | Bildungszentrum Roggenburg Tel 07300 9611-0 oder kursanmeldung@kloster-roggenburg.de |
Gemeinde Roggenburg
Prälatenhof 2
89297 Roggenburg
07300 9696 - 0
07300 9696 - 20
gemeinde@roggenburg.de
www.roggenburg.de
Öffnungszeiten:
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr | --- |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr | 16.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr | --- |
und nach Vereinbarung |